IMPRO MACHT SCHULE
Improvisationstheater mit Impro macht Schule e.V. fördert die Kreativität und Spontaneität. Ebenso stärkt es das Sozialverhalten und den Teamgeist – und baut Aggressionen ab. Impro an Schulen ist daher eine geniale und ideale Maßnahme, Kindern und Jugendlichen spielerisch Selbstwertgefühl und Sicherheit zu vermitteln. Denn das sind die entscheidenden Faktoren für ein selbstbestimmtes Leben und eine erfolgreiche berufliche Entwicklung. Eben deshalb wollen wir mit Improtheater „Schule machen“!


REFERENZEN
AKTUELLES
- „Spielerisch kämpfen“ – ein Projekt, das Mut machtBarbara steht im roten Sportanzug da wie eine Heldin aus einem Actionfilm.… Mehr lesen »„Spielerisch kämpfen“ – ein Projekt, das Mut macht
- Angehende Bio-Lehrkräfte proben ElterngesprächeWas tun, wenn ein Elternteil mit der Sexualerziehung im schulischen Kontext unzufrieden… Mehr lesen »Angehende Bio-Lehrkräfte proben Elterngespräche
- Vom Klassenzimmer bis zur BühneUnsere Impro-Trainer*innen auf dem Weg zur Mittelschule an der Rockefellerstraße – dorthin,… Mehr lesen »Vom Klassenzimmer bis zur Bühne
MITMACHEN
Mithilfe von Impro Selbstbewusstsein, Problemlösungsverhalten und die Fähigkeit schulen, sich in andere hineinzuversetzen. Klingt das gut?
IMPRO SCHULT ...
... das Selbstbewusstsein.
Man lernt, blitzschnell in eine neue Rolle zu schlüpfen und sie den Anderen zu präsentieren.
... das Problemlösungsverhalten.
Man lernt, eine ungewohnte Situation rasch zu begreifen und schließlich fabelhaft zu meistern.
... die Fähigkeiten wie Empathie.
Man lernt, sich ganz auf den Partner einzulassen, um der Herausforderung gemeinsam zu begegnen.
... für Förderung von Demokratie.
Von gelebter Teilhabe über Perspektivwechsel bis hin zu Konfliktlösung statt Konfrontation.
... für den Berufseinstieg.
Auftrittskompetenz, Bewerbungstraining, Teamarbeit und Kreativität als Schlüesselqualifikationen.
... für Chancen-gleichheit..
Sprachförderung durch darstellendes Spiel, Inklusion durch nonverbale Methoden und soziale Teilhabe.